Was ist der Unterschied zwischen UL- und EN-Normen für den Schutz von Schnittschutzhosen?
Baumpflege ist ein globales Geschäft. Von England über Kanada und Frankreich bis Australien braucht jedes Land Arboristen und Förster.
Bei einem gefährlichen Beruf wie diesem gibt es eine Vielzahl von Normen und Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Das Problem ist, dass diese Normen von Ort zu Ort unterschiedlich sein können.
Die beiden wichtigsten Normen, die Sie beachten müssen, sind die EN-Normen (für Europa) und die UL-Normen (für die USA). Was sind also die Unterschiede?

EN-Normen
Schnittschutzhosen, die in Europa verkauft werden, müssen der EN ISO 11393 entsprechen. Die Hosen werden umfangreich getestet, um sicherzustellen, dass sie dieser Norm entsprechen.
Diese Norm unterteilt Schnittschutzhosen in vier Klassen (bezogen auf die Kettensägegeschwindigkeit) und zwei Typen (bezogen auf den Schutzumfang).
Die vier Klassen und zwei Typen sind wie folgt:
- Class 0: 16 m/s
- Class 1: 20 m/s
- Class 2: 24 m/s
- Class 3: 28 m/s
- Type A: Schutz an der Vorderseite der Beine.
- Type B: Latzhosendesign. Schutz an der Vorderseite der Beine.
- Type C: Vollschutz an Vorder- und Rückseite der Beine.
Zum Beispiel müssen Class 1 Type C Schnittschutzhosen in der Lage sein, gegen eine 20 m/s schnelle Kettensäge an der Vorder- und Rückseite der Beine zu schützen.

UL-Standards
Schnittschutzhosen, die in den USA verkauft werden, müssen von UL nach ASTM F1897-14 zertifiziert sein.
UL unterscheidet nur zwischen Schnittschutzhosen und Schnittschutz-Latzhosen. Beide Kleidungsstücke schützen die Vorderseite der Beine, wobei die Hosen eine 100 mm breite Umwicklung um die linke Seite jedes Beins einschließen.
UL-zertifizierte Hosen haben auch ein großes Etikett auf der Rückseite, das sie deutlich als solche kennzeichnet.
Die Unterschiede
Der offensichtlichste Unterschied zwischen diesen beiden Standards ist die Auswahl an Optionen, die Kunden in Betracht ziehen können. Europäische Kunden können das Design wählen, das am besten zu ihnen passt, aus einer Vielzahl von Optionen.
Die UL-Standards sind klarer und bieten zwei ähnliche Optionen für Schnittschutzhosen.
Es gibt einige Unterschiede bezüglich der Prüfmethoden, die in jedem Standard verwendet werden. Aspekte wie Antriebseinheiten, Anzahl der Tests und das Material, auf dem der Test durchgeführt wird, variieren leicht.
Aufgrund der Unterschiede in Leistung, Befestigungsmethoden, Kettengröße und Schnittwinkel sollten Benutzer nicht davon ausgehen, dass ein Kleidungsstück verwendbar ist, nur weil es einen anderen Standard bestanden hat. Ein amerikanischer Benutzer sollte keine Hosen verwenden, die EN-Standards bestanden haben, aber nicht UL.

Fazit
Einfach ausgedrückt: EN-Normhosen können in Europa verwendet werden, während UL-Normhosen in Amerika verwendet werden können. Es gibt verschiedene Unterschiede im Prüfverfahren, die dazu führen können, dass eine Hose nach einem anderen Standard bewertet wird als eine andere. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ausrüstung zu sichern, die den relevanten Sicherheitsstandards des Landes entspricht, in dem Sie sich befinden.